Beiersdorf AG, Hamburg
UV-Exposition kann an der menschlichen Haut zu einer Reihe akuter und
chronischer Schäden wie Sonnenbrand, Photodermatosen und vorzeitiger
Hautalterung führen, bei denen die Bildung freier Radikale eine wichtige
Rolle spielt. Diese hochreaktiven Sauerstoffspezies sind für eine
direkte Schädigung von Lipiden, Proteinen und DNS ebenso verantwortlich
wie für die Störung intrazellulärer Signaltransduktionswege.
Da auch suberythematogene UV-Dosen bereits die Bildung freier Radikale
induzieren und den endogenen Antioxidantienpool signifikant vermindern
können (1), finden Radikal-fangende Antioxidantien zunehmende Verwendung
als aktive Wirkstoffe sowohl in Sonnenschutzmitteln als auch Gesichtspflegeprodukten
für den täglichen Lichtschutz.
Zahlreiche antioxidative Substanzen werden seit Jahren in Hautpflegeformulierungen
zum Schutz der Haut vor oxidativen Schäden verwendet, insbesondere
Ester der Vitamine E und C sowie Betacarotin. Erst vor kurzem haben sich
die Flavonoide, eine Familie chemischer Substanzen botanischer Herkunft
mit ausgeprägten antioxidativen Eigenschaften, als effektive kosmetische
Wirkstoffe herausgestellt; so haben bestimmte Extrakte des Grünen
Tees einige wissenschaftliche und öffentliche Aufmerksamkeit erregt.
Für eine definierte Monosubstanz, alpha-Glucosylrutin (AGR), wurde
eine extrem hohe antioxidative Wirksamkeit in Screeningstudien unter Verwendung
einer neuen Chemilumineszenz-Methode, der In-vivo-Radikaldetektion, ermittelt
(2). Die Substanz, die aus den Blättern des Pagodenbaumes gewonnen
und durch enzymatische Glykolisierung in ihrer Wasserlöslichkeit
gesteigert wird, zeigte in Ex-vivo-Studien auch eine unterstützende
Wirkung auf den endogenen Antioxidantienpool (3).
Zusammenfassend stellen die Flavonoide und insbesondere AGR eine vielversprechende
neue Wirkstoffgruppe für dermatologische Hautpflegemittel mit nachgewiesener
Schutzwirkung gegenüber UV-induzierten Hautschäden und einem
bedeutenden Potential in der Prävention der vorzeitigen Hautalterung
dar.
Literatur:
(1) Podda M., Traber M.G., Weber C., Yan L.-J., Packer L.: UV-irradiation
depletes antioxidants and causes oxidative damage in a model of human
skin. Free Rad. Biol. Med. 24, 55-65, 1998
(2) Stäb F., Lanzendörfer G., Schönrock U., Wenck H. :
Novel antioxidants: new strategies in product stabilization and skin protection.
SÖFW-Journal 10, 604-613, 1998
(3) Stäb F., Wolber R., Mundt C., Blatt T., Will K., Keyhani R.,
Rippke F., Max U., Schönrock H., Wenck H., Moll I., Hölzle E.,
Wittern K.-P.: Alpha-Glucosylrutin - an innovative antioxidant in skin
protection. SÖFW-Journal 9, 2-8, 2001
![]() Foto: Gesellschaft für Dermopharmazie |